Neuigkeiten aus der Brüder-Grimm-Schule

„Grölen in Höhlen“ – Die ARD-Kinderradionacht gräbt tief

Fotoalbum

Wir feiern die ARD-Radionacht

Bereits zum fünften Mal nahmen wir am Freitag, den 29.11.2024, an der ARD-Radionacht teil. Unter dem Motto „Grölen in Höhlen“ begab sich unsere Schüler und Schülerinnen auf eine Forschungsreise mit den unterschiedlichsten Mitmach-Angeboten.

Ausgestattet mit „Forscherausweisen“ wurden alle Beteiligten gemeinsam auf dem Schulhof begrüßt und traten mit dem Schullied „Unsere Schule ist bewegt“ die besondere Forschungseise in die Radionacht pünktlich um 19.15 Uhr an.

Im Anschluss hatten die Kinder die Möglichkeit die unterschiedlichsten Spiel-, Forscher-, Bastel-, Bewegungs-, Rätsel-, Ausgrabungs- und Hörangebote in der gesamten Schule wahrzunehmen, die sich das gesamte Kollegium mit tatkräftiger Unterstützung der Elternschaft überlegt hatten. Einige hatten sich dem Thema entsprechend verkleidet. So liefen kostümierte z.B. Spinnen, Forscher und Fledermäuse durch die schön geschmückte Schule.

In den dunklen „Höhlengängen“ krochen die Kinder wie im „Erdmännchenreich“ an den Sport- und Spielangeboten der 1. Klassen. Die Lehrerschaft der 2. Klassen, die 3c und das Team des Verlässlichen Halbtages boten Basteleien zum Thema Höhlentiere, Höhlenlichter und Forschernamen an. Zusätzlich betätigten sich die Kinder als Höhlenmaler/innen. In der „Forscherhöhle“ wurde ein Vulkanausbruch simuliert und zum Thema Wasser und Pflanzen geforscht. Zusätzlich kamen Rätselfreunde noch in der „Rätselhöhle“ auf ihre Kosten. Das Team des Offenen Ganztages stellte Fossilien mit Salzteig her. In den Klassenräumen der 4. Klassen, den „Hörhöhlen“, bot sich ein besonderes Hörerlebnis. Ab 20.00 Uhr lief dort das Programm der ARD-Radionacht. Ausgestattet mit Decken, Kissen, Sitzsäcken und Kuscheltieren machten es sich die Kinder hier gemütlich und lauschten konzentriert den spannenden Beiträgen zum ausgeschriebenen Thema. Das Büchereiteam unterstützte die Aktion mit Vorlesezeiten. Draußen auf dem Spielplatz wurde das große Klettergerüst in eine riesige Höhle verwandelt. Dort konnten die Kinder ausgestattet mit Stirnlampen Schätze ausgegraben. Manch einer musste tief graben, um etwas zu finden. Abgerundet wurde das ganze Programm natürlich noch durch ein vielfältiges Buffet in der „Mampfhöhle“ der Extraklasse. Dort gab es auch themenentsprechend Kuchen oder Laugengebäck in Spinnenform und viele andere kreative Speisen. Toll, was die Klassenlehrerinnen der 3a und 3b mit Elternhilfe auf die Beine gestellt hatten.

Die „Forschungsreise“ endete spätestens dann für alle um 22.00 Uhr und mit der Gewissheit , dass der Abend zu einem stimmungsvollen, erlebnisreichen und tollen Ereignis wurde, das alle Beteiligten sicher nicht so schnell vergessen werden.