Neuigkeiten aus der Brüder-Grimm-Schule

Erfolgreiches Schulschachturnier im Bürgersaal – Brüder-Grimm-Schule beeindruckt mit starkem Auftritt

Fotoalbum

Am vergangenen Donnerstag fand im Issumer Bürgersaal das große Schulschachturnier der Region statt – organisiert von der Brüder-Grimm-Schule, die als anerkannte Deutsche Schachschule seit Jahren für ihre engagierte Schacharbeit bekannt ist. Zahlreiche Kinder verschiedener Schulen traten gegeneinander an und lieferten sich spannende, faire und zum Teil hochklassige Partien.

Schon im Vorfeld hatte die Schach-AG unserer Schule gemeinsam mit dem Vorbereitungsteam alles darangesetzt, Bretter, Figuren und Spielpläne auf die vielen Teilnehmenden vorzubereiten. Die Mühe hat sich gelohnt: Der Turniertag verlief strukturiert, konzentriert und zugleich in sehr herzlicher Atmosphäre.

Starke Ergebnisse der Brüder-Grimm-Schule

Besonders erfreulich war der außergewöhnlich erfolgreiche Auftritt unserer Schulteams:

Brüder Grimm Issum 1 gewann nach sieben Runden souverän den 1. Platz mit makellosen 14:0 Mannschaftspunkten und starken 26 Brettpunkten.

Spannend wurde es um den zweiten Rang: Brüder Grimm Issum 2 und Kleve 1 lagen am Ende komplett gleichauf – sowohl bei den Mannschafts- als auch bei den Brettpunkten, sogar im direkten Vergleich. Daher wurde der 2. Platz doppelt vergeben.

Auch die weiteren Mannschaften unserer Schule zeigten beeindruckende Leistungen:

  • Brüder Grimm Issum 3 erreichte einen guten 4. Platz.
  • Insgesamt waren elf Mannschaften der Brüder-Grimm-Schule vertreten – ein deutliches Zeichen für die große Schachbegeisterung unserer Schülerinnen und Schüler.

Ein Tag voller Konzentration, Fairness und Freude

Neben allen sportlichen Erfolgen stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Freude am Spiel. Viele Kinder nahmen erstmals an einem Turnier teil – und meisterten die Herausforderung mit Bravour. Während im Saal die Partien liefen, war die Stimmung konzentriert, aber immer freundlich und respektvoll.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die beim Aufbau, bei der Betreuung und der Durchführung unterstützt haben. Ohne dieses Engagement wäre ein Turnier dieser Größe nicht möglich.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe des Schulschachturniers und darauf, die Schachbegeisterung an der Brüder-Grimm-Schule weiter wachsen zu sehen.