Neuigkeiten aus der Brüder-Grimm-Schule

Lichterglanz in Issum und Sevelen

Letzte Woche standen in der Brüder-Grimm-Schule gleich zwei besondere Abende im Zeichen von St. Martin. Sowohl in Sevelen als auch in Issum zogen unsere Schülerinnen und Schüler mit ihren liebevoll gestalteten Laternen durch die dunklen Straßen und sorgten dabei für viele bewegende und stimmungsvolle Momente.

Schon im Vorfeld hatten die Kinder mit großer Begeisterung an ihren Laternen gearbeitet. In diesem Jahr leuchteten besonders viele Motive der „Bremer Stadtmusikanten“, deren warmes Licht den Zug an beiden Orten prägte. Passend dazu wurden in einigen Klassen am Morgen noch kleine Leckereien vorbereitet – von Marmelade bis Schokocreme, die später auf frischen Martinsbrezeln landeten.

Am Montag starteten wir in Sevelen in die Martinswoche. Begleitet von St. Martin hoch zu Ross zogen die Klassen durch den Ort und sangen die bekannten Martinslieder. Viele Familien und Anwohner säumten die Wege und schufen eine herzliche Atmosphäre. Traditionell endete der Zug auf dem großen Platz, wo ein buntes Feuerwerk den Himmel erleuchtete und die Kinder staunend nach oben blicken ließ – ein wunderschöner Abschluss des Abends.

Nur zwei Tage später, am Mittwoch, ging es in Issum weiter. Auch hier begleiteten zahlreiche Familien den Zug, und die Laternen tauchten die Wege in ein warmes Farbenmeer. Der Höhepunkt des Abends war das traditionelle Martinsspiel am großen Feuer. Vor der eindrucksvollen Kulisse der Flammen wurde die Geschichte vom Mantelteilen lebendig nachgestellt und von den Kindern aufmerksam verfolgt. Gemeinsam wurden im Anschluss die Martinslieder gesungen – ein Moment, der jedes Jahr für Gänsehaut sorgt.

Beide Martinszüge boten – jeder auf seine eigene Weise – wunderschöne Eindrücke und erinnerten daran, wie wichtig Gemeinschaft, Teilen und Mitgefühl sind. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, Eltern, Lehrkräfte sowie die vielen Mitwirkenden aus Issum und Sevelen, die diese besonderen Abende ermöglicht haben.