Schulhund

Nola

Seit 2024 können wir Nola, den Hund von Frau Hermsen, für unsere Schule begeistern. Ein Schulhund darf die Kinder ab und zu in ihren Klassen besuchen und Ihnen beim Lernen helfen.

Wie kann er beim Lernen helfen, bzw. warum werden Hunde an Schulen eingesetzt?

Durch den Kontakt und den Einsatz eines Schulhundes werden vor allem emotionale und soziale Kompetenzen, sowie das Selbstvertrauen und die Übernahme von Verantwortung gefördert. Ein Hund kann beruhigen, wenn jemand traurig oder auch mal wütend ist. Es gibt bereits Studien, die belegen, dass durch die Anwesenheit eines Hundes die Motivation und Konzentration gesteigert werden kann und es Kindern leichter fällt, Ruhephasen ganz stressfrei einzuhalten.

Wie würde der Hund eingesetzt?

Nola begleitet Frau Hermsen an zwei Tagen in der Woche in ihre Klasse. Zusätzlich kann Nola auch für einzelne Kinder in anderen Klassen, die z.B. traurig sind, weil sie Streit hatten oder Ähnliches, unterstützend eingesetzt werden. Ob dies möglich ist, möchten wir heute zunächst abfragen. Es ist vor dem ersten Besuch zu klären, ob es Kinder mit Ängsten oder Allergien gibt. Darauf würden wir natürlich ganz speziell eingehen.

Ist Nola als Schulhund geeignet und eine dementsprechende Erziehung gewährleistet?

Nola wurde im März 2024 geboren und ist eine Labradormischlingsdame. Dieser Rasse sagt man nach, dass sie frei von Aggressionen sind und besonders Kinder lieben, außerdem intelligent genug sind, vieles zu lernen. Daher sind auch z.B. Therapiehunde oder Blindenhunde oft Labradore. Die helle Farbe erleichtert erstaunlicherweise oft Menschen den Kontakt zum Hund, die noch etwas ängstlich sind (…obwohl schwarze Hunde natürlich in Wirklichkeit ebenfalls sehr lieb sein können.)

Des Weiteren besucht Nola die Hundeschule und absolviert als Team mit Frau Hermsen den Kurs für tiergestützte Arbeit. Frau Hermsen hat den Sachkundenachweis erworben und hat Jahrzehnte lange Erfahrungen mit eigenen Hunden.

Was sagt Nola und unsere Schulkinder dazu?

Nola geht offen und freudig auf Menschen zu und liebt es besonders, mit Kindern zu spielen, Tricks durchzuführen oder sich einfach streicheln zu lassen. Die Schulkinder fiebern den “Nolatagen“ immer entgegen und wenn Nola die Klasse betritt, sieht man leuchtende Kinderaugen.