Neuigkeiten aus der Brüder-Grimm-Schule

Schulfest an der Brüder-Grimm-Schule

Am 14.06.2024 feierten wir ein gelungenes Schulfest nach dem Motto: „Es ist gut, wenn jeder etwas tut“ – Nachhaltigkeit an der Brüder-Grimm-Schule.

In der Woche vom 10.06 – 14.06.2024 führten wir eine Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit durch. In jahrgangsstufengemischten Gruppen befassten sich die Projektgruppen mit den verschiedenen Umweltthemen, wie z.B. Insektenschutz, Müllvermeidung, Ressourcen sparen, Bewegung und Gesundheit, Wald – ein schützenswerter Lebensraum usw.

Vielfältig wurde an den Themen gearbeitet. So bestand die Arbeit aus theoretischen Anteilen, wie Informationen sammeln, Texte bearbeiten sowie praktischen Bereichen, z.B. Insektenhotels basteln, Stromkreise bauen, Wasseruntersuchungen durchführen, Müll sammeln, kochen, Shampoo herstellen u.v.m. Passend zu den Inhalten besuchten die Projektgruppen außerschulische Lernorte wie z.B. den Oermter Berg, das Wohlfühlhaus, den Ki-IsS Secondhand-Shop, den Wochenmarkt…

Die Ergebnisse der tollen Projektwoche wurden auf Plakaten und weiteren Medien festgehalten und in den Klassenräumen ausgestellt. So konnten sich alle Besucher/innen des Schulfestes ein Bild von der intensiven Arbeit unserer Kinder machen und diese entsprechend würdigen. Eine gelungene Woche mit einer großartigen Präsentation der Arbeitsergebnisse liegt hinter uns. Neben der Ausstellung gab es natürlich noch weitere Attraktionen auf dem Schulfest. Nach einer gemeinsamen, musikalischen Begrüßung aller Gäste, gab es ein abwechslungsreiches Angebot von Sport- und Spielangeboten, Upcycling, Bastelprogramm, ein Trödel- sowie Verkaufsstand. Natürlich war auch für das kulinarische Wohl aller Gäste gesorgt. Somit war die gute Stimmung vorprogrammiert. Die Einnahmen des Schulfestes kommen zur Hälfte dem „Viele schaffen mehr Projekt“ zur Sanierung der Burg auf dem Oermter Berg zu Gute. So unterstützen wir ein nachhaltiges Projekt in der direkten Umgebung, was auch die Bewegung, das Spiel und somit auch die Gesundheit unserer Schülerschaft in ihrer Freizeit unterstützt. Die restlichen 50% der Einnahmen fließen in die Kasse unseres Fördervereins, der die Schulgemeinschaft immer durch großartige Aktionen bzw. Material unterstützt. Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein und allen helfenden Händen, die zum Gelingen dieses Events beigetragen haben.